Monti's Kulturtage
Anfangs Mai 2021 ist es soweit und ein neues Monti-Projekt feiert Première: Monti’s Kulturtage laden zu zwei vollbepackten Wochenenden.
Vollbepackt mit auserlesenen, bekannten und weniger bekannten Kulturhighlights aus dem In- und Ausland. Konzerte, Comedy und Artistik vom Feinsten versprechen unvergessliche Frühsommer-Abende auf dem Monti-Areal in Wohlen AG.
Herzlich Willkommen!
> Videobotschaft von Johannes Muntwyler
Programm 2021
> detailliertes Programm
> Plakat (PDF)
Do. 29. April 2021 – 20.00 Uhr | Simon Enzler wahrhalsig
Fr. 30. April 2021 – 18.45 Uhr | Podiumsgespräch Von Beruf Artist – gestern & heute
Fr. 30. April 2021 – 20.00 Uhr | Best-of Monti Ein Wiedersehen mit ehemaligen Monti-Artisten
Fr. 30. April 2021 – 22.00 Uhr | Traktorkestar Ostring
Sa. 1. Mai 2021 – 20.00 Uhr | Best-of Monti Ein Wiedersehen mit ehemaligen Monti-Artisten
Sa. 1. Mai 2021 – 22.00 Uhr | The Next Movement The Sx Fnk-Tour
So. 2. Mai 2021 – 18.00 Uhr | Duo Luna-Tic Hits mit Tics – ein fulminantes Best-of
Do. 6. Mai 2021 – 19.30 Uhr | The Hardy's Bubbles
Fr. 7. Mai 2021 – 20.00 Uhr | Carrousel
Sa. 8. Mai 2021 – 20.00 Uhr | Ursus & Nadeschkin Der Tanz der Zuckerpflaumenfähre
So. 9. Mai 2021 – 18.00 Uhr | Ursus & Nadeschkin Der Tanz der Zuckerpflaumenfähre
Veranstaltungsort
Wohlen AG
> Monti-Winterquartier an der Wilstrasse
> Anreise (PDF)
Tickets
> Tickets online
Tel. + 41 56 622 11 22
Preise
CHF 20.– bis 55.–
Wochenendpass
berechtigt zum Besuch von drei frei wählbaren Abenden am selben Wochenende
CHF 140.– nur telefonisch buchbar (Tel. +41 56 622 11 22)
Schutzkonzept COVID-19
Zu gegebener Zeit werden wir an dieser Stelle ein detailliertes Schutzkonzept kommunizieren, welches der Situation im April/Mai 2021 entsprechen wird.
Müssten Monti's Kulturtage abgesagt werden, wird der Ticketpreis zu 100% rückerstattet.
Programm im Detail
![]() | Simon Enzler Jedes Jahr im August spielt sich am Nachthimmel ein fulminantes Spektakel ab. Unzählige Sternschnuppen aus dem Sternbild des Perseus ziehen die Schlaflosen in ihren Bann und verleiten selbst den aufgeklärtesten Geist zu einem Wunsch. Aber was wünschen? Gerechtigkeit für alle oder Geld für eine neue Gusseisenpfanne? Einen sicheren Job oder die Erfüllung eines Kindheitstraumes? Wahrheit, oder reicht es nicht schon, dass einem die anderen glauben? > Tickets |
![]() | Best-of Monti Ob Clown oder Seiltänzerin, Kontorsionistin oder Jongleur: Seit ihren Auftritten in einer Monti-Inszenierung ist schon einige Zeit vergangen. Nun kehren sie kurz zurück und zeigen an zwei exklusiven Abenden ihre aktuellsten Darbietungen, begleitet von einer Live-Band auf der Kulturtage-Bühne.* mit Charlotte de la Bretèque (F), Katharina Dröscher (CH), Alexander Koblikov (UKR), Anaëlle Molinario (F), Mario Muntwyler (CH) u.a. > Tickets * An beiden Abenden treten dieselben Künstlerinnen und Künstler auf.
|
![]() | Traktorkestar Die herz- und kopfzerreissende Blaskapelle, die jede Bigband an die Wand spielt und jede Dorfmusik zwischen iberischer Halbinsel und Kleinasien zu motivieren vermag. Hochgeschwindigkeits-Discogrooves, fanfariger Sirenenturbo, blutunterlaufene Herzschmerzballaden, himmelhoch-jauchzende Heimwehmelodien, stets rumplig und brandgefährlich! Die zeitgemässe Interpretation des Genres kommt bei den Livekonzerten voll zum Tragen. Traktorkestar verbindet nicht nur eigene Musik mit jener des Balkans, sondern schlägt auch Brücken zwischen Stadt und Land, zwischen Tradition und Moderne, sprich: zwischen Traktor und Orchester! > Tickets |
![]() | The Next Movement Funk, Soul und Indie vom Feinsten – The Next Movement ist mit allen Wassern gewaschen. Seit beinahe zwei Dekaden spielen die drei schon zusammen und haben als gefragte Musiker und Rhythm Section u.a. als JJ’s Hausband (Greis, Nicole Bernegger, William White, Steff la Cheffe, Soul Train, The James Brown Tribute Show, Manillio u.v.m.) über 1'000 Shows gespielt. > Tickets |
![]() | Duo Luna-Tic 4 Hände, 2 Stimmen, 1 Klavier – das sind Mademoiselle Olli aus Ost-Paris und die burschikose Claire aus Berlin, zwei Frauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. > Tickets |
![]() | The Hardy's Bubbles Do. 6. Mai 2021 – 19.30 Uhr Wie kann das sein? Aus losen Treffen der fünf Typen auf der Bubbles-Bühne in den frühen Achtzigerjahren wurden über die Jahre rauschende Partys, und ein wachsendes Publikum fand Freude daran. Vieles ist anders geworden in den letzten Jahrzehnten, nur der Bubbles-Sound ist noch immer gleich. Er erfindet sich an jedem Gig neu und tropft aus den Boxen direkt ins Herz des Publikums. The Hardy’s Bubbles und ihr Sound sind perfekt gegenbesetzt und erzeugen vielerorts jenes wohldosierte Heimweh nach Musik, das jede Generation mit ihren Hits für sich beansprucht. > Tickets |
![]() | Carrousel Fr. 7. Mai 2021 – 20.00 Uhr Carrousel, das französisch-schweizerische Duo besticht durch Originalität und Vielfältigkeit: Ihre Lieder sind optimistisch und direkt, chansonesk und mit wundervollen Melodien versehen. Die Bühne ist ihr Zuhause, und dies schon über 600 Mal. Wie mitreissend ein Konzert von Carrousel ist, weiss man erst, wenn man es erlebt hat. Die frischen, originellen und vielseitigen Songs präsentieren stets einen perfekten Abend voller Emotionen. Ihr direkter Charme und die französische Lässigkeit sind die besten Botschafter ihrer Musik, die durch ihre Eingängigkeit und die beiden Stimmen von Sophie Burande und Léonard Gogniat auffällt. Mit den bisher vier veröffentlichten Alben mischte Carrousel die Neonchanson-Szene auf und liefert uns immer wieder Ohrwürmer für jede Jahreszeit. > Tickets |
![]() | Ursus & Nadeschkin Absurder Humor kollidiert mit geistreichem Theater und knallt einem hochgradig beflügelnd und wahnsinnig unterhaltsam an die durchaus erwartungsvolle Birne. Es geht um Goethe und Madonna. Um Indien oder China. Um Neugier und Platzwechsel. Um Kühe und Zitronen und um Brillen, die fehlen, wenn sie uns fehlen. Ursus & Nadeschkin sind anarchisch wie die Marx Brothers, absurd und tiefsinnig wie Beckett und spielen seit über einem Vierteljahrhundert mit der uneingeschränkten Lizenz zum Allesmachen. Im Der Tanz der Zuckerpflaumenfähre (Regie: Tom Ryser, Tschaikowsky lässt grüssen!) sitzt jede Bewegung, jeder Ton und jede verlorene Pointe. > Tickets |