News 2014
Alle Neuigkeiten 2014 zusammengefasst auf einer Seite!
NAB-Gala: Johannes Muntwyler auf Ehrenplatz22. November 2014 Während der NAB-Gala ist Irma Koch vom Wohler Restaurant "Chäber" vom TV- und vom Saalpublikum in der Umweltarena in Spreitenbach zur "Aargauerin des Jahres 2014" gewählt worden. Sie hat die beiden Mitfinalisten Johannes Muntwyler und Markus Ernst auf die Ehrenplätze verwiesen. | ![]() |
Programmausschnitte auf Youtube19. November 2014 Bis zur Première der neuen Monti-Inszenierung dauert es noch eine Weile; noch über acht Monate.
> Trailer bonjour la vie! | ![]() |
Johannes Muntwyler nominiert20. Oktober 2014 Johannes Muntwyler ist für den NAB-AWARD "Aargauer des Jahres 2014" nominiert. Aus einer Vielzahl von Vorschlägen hat eine zwölfköpfige Jury unter der Leitung von Ständerätin Pascale Bruderer neun (bzw. zehn) Personen nominiert. Die Bevölkerung ist nun aufgefordert, bis am 17. November 2014 die drei Finalistinnen/Finalisten für die Gala zu bestimmen. Erfahren Sie mehr und geben auch Sie – hier online – Ihre Stimme ab. Während der NAB-Gala vom 22. November 2014, welche live auf Tele M1 übertragen wird, stimmt das Fernsehpublikum per SMS und telefonisch ab. | ![]() |
Ihr Weihnachtsanlass im Winterquartier in Wohlen17. Oktober 2014 Nun ist es soweit: | ![]() |
Impressionen Aufbau Zürich15. September 2014 Der Aufbau der Zeltanlagen auf dem Sechseläutenplatz in Zürich hat das Monti-Team vor besondere Herausforderungen gestellt. So ist der komplett neu gestaltete Platz mit Valser-Quarzit ausgelegt und daher mit besonderer Sorgfalt zu behandeln. Holz-, Kunststoff- und Plastikunterlagen sorgen dafür, dass Gegenstände – von schweren Hauptmasten über Wohnabteiltreppen bis zu einfachen Campingstühlen – nicht direkt mit dem Stein in Berührung kommen. | ![]() |
Trailer "bonjour la vie!"2. September 2014 Der knapp vierminütige Trailer zaubert einige Stimmungen und Momente von bonjour la vie! auf den Bildschirm. | ![]() |
Première Zürich auf dem Sechseläutenplatz27. August 2014 bonjour la vie! begeistert auch das Zürcher Publikum!
| ![]() ![]() |
Live-View in Zürich21. August 2014 Eine Webcam mit Blick auf den Sechseläutenplatz auf dem Gebäude der NZZ macht es möglich: Die Ankunft, der Aufbau wie auch der Alltag des Circus Monti in Zürich kann rund um die Uhr beobachtet werden; für so lange und von wo auch immer Sie mögen. Viel Spass! | ![]() |
Dokumentation "Mein Monti"18. August 2014 Die Artisten Mario Muntwyler und Katharina Dröscher sowie der Mitarbeiter Dominik Gloor sind im Frühling 2014 von drei Studenten (Adrian Züst, Dennys Gadient, Jannik Hon) der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW Chur) mit der Kamera begleitet worden. Daraus ist die sehenswerte 16-minütige Dokumentation Mein Monti entstanden.
| ![]() |
Gaumen- und Circusfreuden in Zürich und Bern4. August 2014 Auch dieses Jahr wird in Zürich und Bern das beliebte Circusrestaurant geführt. Eine saisonale und frische Küche mit spätsommerlichen Gerichten erwartet Sie jeweils vor der Abendvorstellung ab 18.00 Uhr. Wir garantieren Ihnen einen kulinarisch und kulturell erlebnisreichen Abend!
| ![]() |
Einheitspreis in Zürich28. Juli 2014 Vom 27. August bis am 21. September 2014 gastiert der Circus Monti in Zürich auf dem Sechseläutenplatz. Die Tickets sind bei diesen Vorstellungen unnummeriert und es herrscht freie Platzwahl; Einlass jeweils ab 19.45 Uhr.
| ![]() |
Live-View auf den Circus Monti16. Juli 2014 Heute wird angezeichnet und angefahren, morgen Vormittag aufgebaut und am Sonntag Nachmittag wird abgebaut und nach Interlaken weitergezogen. Dazwischen finden fünf Vorstellungen statt. Eine Webcam ermöglicht es, das Geschehen auf dem Circusplatz rund um die Uhr am Bildschirm mitzuverfolgen. Mit der Funktion "Film als Zeitraffer" und der Eingabe des Datums (16. – 20. Juli 2014) wird das Ganze als Zeitraffer wiedergegeben.
| ![]() |
Informationsanlass für zukünftige Monti-Mitarbeitende9. Juli 2014 Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Arbeiten Sie gerne in einem aussergewöhnlichen Umfeld? Verfügen Sie über eine abgeschlossene Berufslehre? Interessieren Sie sich dafür, während einer Saison durch einen Teil der Schweiz zu reisen? | ![]() |
Circus Monti macht sich fit für die Zukunft16. Juni 2014 Die Circus Monti AG übernimmt per 5. Januar 2015 die im thurgauischen Märstetten beheimatete Zirkus und Zeltvermietung Alfredo Nock AG (www.alfredonock.ch). Das gesamte Material wird in mehreren Schritten nach Wohlen gebracht und im soeben erweiterten Monti-Winterquartier gelagert und gewartet. Somit stehen über 30 Zelte in verschiedenen Grössen und Formen wie auch zahlreiche Tribünen in diversen Ausführungen (mit Kapazitäten bis zu mehreren 1'000 Sitzplätzen) für Anlässe und Festivals jeglicher Art zur Verfügung. Sämtliche langjährigen Partnerschaften der Zirkus und Zeltvermietung Alfredo Nock AG mit Veranstaltern wie z.B. dem Arosa Humorfestival, dem Paléo Festival in Nyon oder Zermatt Unplugged werden fortgesetzt. Mit diesem Schritt gehört die Circus Monti AG neu zu den führenden Circuszeltvermietungen Europas. Als weitere Veränderung wird die Monti-Tournée ab 2015 kürzer und konzentrierter ausfallen. Die 31. Monti-Saison startet mit einem neuen Programm anfangs August 2015 in Wohlen und wird den Circus bis Mitte November mit dem Monti-Chapiteau in rund zehn Städte führen (u.a. Aarau, Basel, Bern, Luzern, Solothurn, Winterthur, Zürich). Mit weniger, dafür längeren Gastspielen soll die Grundlage für weiterhin zeitgemässe Programme, verbunden mit aufwändigeren Aufbauten, gelegt werden. Zusätzlich soll versucht werden, mit bisherigen Inszenierungen punktuell neue Gastspielorte aufzubauen; allenfalls in der französischen Schweiz sowie im umliegenden Ausland. Mit diesen Veränderungen will sich der Circus Monti neu positionieren, sich in allen drei Bereichen am Markt behaupten und sich für die Zukunft stärken. Die gesamte Neuausrichtung hat keinen Einfluss auf die erfolgreiche 30. Monti-Tournée. bonjour la vie! wird die Zuschauerinnen und Zuschauer weiterhin begeistern. Wichtige Höhepunkte wie z.B. das Gastspiel auf dem Sechseläutenplatz in Zürich im September oder das Gastspiel im Oktober in Bern stehen noch an. | ![]() ![]() ![]() |
"bonjour la vie!" ab sofort als CD erhältlich11. Juni 2014 Endlich ist es soweit: Der Live-Mitschnitt von bonjour la vie! ist als CD erhältlich. Falls Sie bereits eine CD bestellt haben, werden Sie diese in den kommenden Tagen auf dem Postweg erhalten. | ![]() |
Erweiterungsarbeiten beinahe abgeschlossen4. April 2014 Die Erweiterungsarbeiten im Winterquartier sind beinahe abgeschlossen. Während das Gebäude an drei Aussenseiten mit den Monti-Buchstaben beschriftet worden ist, sind die letzten Innenausbauarbeiten Malerarbeiten und Elektroinstallationen oder die Inbetriebnahme des Warenliftes und der Heizungsanlage noch in vollem Gange. In den nächsten Tagen sollte auch die Umgebung angepasst und fertig gestellt werden. Ein Teil der Lagerflächen und Abstellplätze wird per Ende März an Dritte vermietet. Interessenten melden sich bitte unter Tel. +41 (0)79 663 74 32. | ![]() |
Frenetischer 30. Saisonauftakt14. März 2014 Ausverkaufte Ränge, wunderbare Stimmung und frenetischer Schlussapplaus mit Standing Ovations: bonjour la vie! – das neue Programm – hat erfolgreich Première gefeiert. Das Artistenensemble hat die Welt der heutigen Bohemiens erstmals aufleben lassen und wusste damit das Publikum mit aussergewöhnlichen, preisgekrönten Darbietungen und mitreissenden, wie auch verträumten Szenen zu überraschen und zu begeistern. | ![]() |
Noch 1 Tag13. März 2014 Noch ein Tag bis zum 30. Saisonauftakt. | ![]() |
Noch 2 Tage12. März 2014 Rund 60 Monti-Club-Mitglieder sind heute der exklusiven Einladung zur Hauptprobe gefolgt. Nach einem kleinen Apéro, einer Begrüssung durch Johannes Muntwyler wie aktuellsten Infos aus erster Hand durch das Konzeptteam, sind LKW-Fahrten und ein "Circustag" verlost worden. Einige Gewinner konnten den Gutschein gleich persönlich in Empfang nehmen. Die Abwesenden werden diesen in wenigen Tagen auf dem Postweg erhalten. Herzliche Gratulation!
| ![]() |
Start Vorverkauf3. März 2014 Der Vorverkauf für die 30. Monti-Tournée ist eröffnet! | ![]() ![]() |
Ein Monti-Miniaturmodell als Souvenir26. Februar 2014 Der Fahrzeugpark ist dieses Jahr nicht wesentlich erweitert worden. Dafür ist neu ein Miniaturmodell eines Original-Monti-Anhängerzuges mit dabei. Der Modellhersteller Herpa hat den Mercedes-Benz Actros 2646 mit Abrollcontainer und Blachenanhänger im Massstab 1:87 exakt nachgebaut. Das Modell besteht aus über 40 Kunststoffeinzelteilen, die beim Hersteller im fränkischen Dietenhofen gespritzt wurden. In der Druckerei erhielten die einzelnen Teile die Monti-Schriftzüge. Hierfür wurde jedes Einzelteil in der Maschine mit dem Tampondruckverfahren bis zu 20 Mal bedruckt, bevor die Einzelteile per Hand montiert wurden. Als besonderes Detail kann der Containerarm bewegt und der Container originalgetreu abgesetzt werden. | ![]() ![]() |
Das Programmheft entsteht19. Februar 2014 Das 30. Monti-Programmheft ist am Entstehen. Im neuen Trainingsraum sind in den vergangenen Tagen vom Fotografen Felix Wey – in enger Zusammenarbeit mit dem Regieteam – zum 30. Mal die entsprechenden Aufnahmen gemacht worden. Die Artisten wie auch die Musiker posierten vor dem neuen Bühnenbild bereits in ihren Originalkostümen und liessen die Bohemiens schon ein bisschen aufleben. | ![]() |
Tournéeplan 2014 online17. Februar 2014 Nun ist der Tournéeplan 2014 online.
| ![]() |
Ein Bild des Circus4. Februar 2014 Den gesamten Circus Monti zu fotografieren ist nicht ganz ohne. Einerseits muss der Standort stimmen. Weiter lassen es die Platz- oder Bodenverhältnisse häufig nicht zu, dass alle Wagen und Fahrzeuge unmittelbar beim Chapiteau abgestellt werden. Diese werden dann auf Ersatzplätzen parkiert. Andererseits muss auch das Wetter mitspielen. Was wäre ein Circus Monti-Stimmungsbild ohne klaren Himmel? | ![]() ![]() |
30 Jahre Circus Monti – das Plakat31. Januar 2014 Voilà – das Plakat zur 30. Monti-Tournée.
Das Team der Aarauer Agentur bigfish.ch hat in den vergangenen Monaten intensiv am neuen Plakat gearbeitet. Neben dem Jubiläum und natürlich dem Schriftzug nimmt es die Falten eines Akkordeons auf. Ein Instrument, das im 30. Programm eine wichtige Rolle spielen wird. | ![]() |
Preisreduktion bei den Monti-CDs29. Januar 2014 Die Live-Mitschnitte* der Monti-Programme sind sichere Werte in jeder Musiksammlung. Die beliebten CDs werden ab sofort um bis zu CHF 10.– günstiger angeboten. Ein Exemplar kostet neu CHF 15.–. Als einzige Ausnahme wird die CD zum jeweils aktuellen Monti-Programm für CHF 22.– verkauft. Weiterhin im Angebot bleibt das attraktive 10er-Set mit den Monti-Kompositionen 2002 – 2011 für CHF 100.–. | ![]() |
Monti-Artist Aimé Morales gewinnt Gold in Paris27. Januar 2014 Am bedeutendsten Nachwuchsfestival – dem 35e Festival Mondial du Cirque de Demain in Paris – war der Monti-Artist Aimé Morales der grosse Überflieger. Er ist als einziger Artist gleich mit vier (!) Preisen ausgezeichnet worden: Neben der Goldmedaille und dem wohl ehrlichsten Preis – dem Publikumspreis – ist er auch mit dem "Prix Ringling Bros. and Barnum & Bailey" und dem "Prix du Président de la République" zurückgekehrt. | ![]() ![]() |
Monti-Club-Treffen 201418. Januar 2014 Über 130 Mitglieder haben sich im Winterquartier in Wohlen zum alljährlichen Monti-Club-Treffen getroffen und erhielten exklusive Informationen aus erster Hand und einen wahren Blick hinter die Kulissen des Circus. Eine Führung über die eindrückliche Baustelle, ein Jahresrückblick durch Johannes Muntwyler und eine Einführung in das neue Programm durch das Regieteam. Weiter sind die letzten Entwürfe des Plakates gezeigt und erläutert worden. Der Monti-Club-Vorstand überreichte der Circusleitung eine junge Eberesche. Diese soll auch im erweiterten Winterquartier für Freude und Harmonie sorgen. | ![]() |
Programmausschnitte auf Youtube1. Januar 2014 Alles Gute im neuen Jahr! | ![]() |