Ein rund 50-köpfiges Team arbeitet täglich hinter den Kulissen für Sie – für Ihr unvergessliches Circus- und Variétéerlebnis und eine einwandfreie Zeltvermietung.
Circusleitung – Familie Muntwyler
Johannes Muntwyler | Wohlen AG
Immer mehr, und zugegebenermassen nicht ohne Stolz, kann Johannes Muntwyler wichtige Aufgaben der Circusleitung an seine Söhne Tobias und Mario abgeben. Im Sinne einer nachhaltigen Nachfolgeregelung ist es ihm wichtig, der nächsten Generation frühzeitig Verantwortung zu übergeben und sich da und dort ein bisschen zurückzunehmen.
Armelle Fouqueray | Wohlen AG
Parallel zur laufenden Tournée ist Armelle Fouqueray jeweils bereits mit dem Casting kommender Programme für die Circustournée wie auch für Monti’s Variété beschäftigt und pflegt die Kontakte mit künftigen Künstlerinnen und Künstlern.
Tobias Muntwyler | Wohlen AG
In den letzten Jahren war Tobias Muntwyler stark in die Übernahme und die Umstrukturierung der Zeltvermietung involviert. Er hat massgeblich dazu beigetragen, dass dieser Bereich inzwischen auf gutem Weg zu einem erfreulichen Teil des Circus ist. Er trägt die Verantwortung für den gesamten Zeltvermietungsbereich, die Kundenkontakte vor Ort und – gemeinsam mit weiteren Mitarbeitenden – die gesamte Logistik der Circustournée.
Mario Muntwyler | Wohlen AG
Neben der Arbeit in der Manege trägt Mario Muntwyler inzwischen eine grosse Verantwortung im Bürobereich. Sei es in der Buchhaltung, in der Administration der Zeltvermietung oder bei weiteren Büroarbeiten. Dank seiner Ausbildung zum Kaufmann ist er diesen Aufgaben bestens gewachsen. Bei Engpässen ist Mario auch mal mit der Zeltvermietung unterwegs. Nach wie vor ist aber die Arbeit in der Manege seine grosse Leidenschaft.
Nicola Muntwyler | Wohlen AG
Nicola Muntwyler absolviert die vierjährige Ausbildung zum Zimmermann. Mit grosser Freude geht er zur Arbeit zur Max Vogelsang AG in Wohlen und in die Berufsschule in Lenzburg. Er ist, wann immer möglich, bei diversen Umbauarbeiten im Winterquartier anzutreffen und kann dabei das Gelernte in der Praxis einsetzen. So konnte das Werkstattteam kürzlich eine neue Garderobe beziehen, bei deren Umbau Nicola viele Stunden aufgewendet hat. Auch die neue Garderobe für das Variété-Ensemble ist unter seiner Leitung entstanden. Während der Tournée geniesst er neben seiner Ausbildung die Zeit im Circus. Vor allem der technische Bereich hat es ihm angetan. Auf- und Abbau, das Führen von Maschinen, Arbeiten in der Circuswerkstatt wie auch Einsätze in der Zeltvermietung sind seine grosse Leidenschaft. Nach wie vor wünscht sich Nicola nach der Lehre in den Circusbetrieb einzusteigen.
Bereichsleiterin und Bereichsleiter
Kommunikation Stefan Gfeller | Spiez
Nach einer Tournée an der Kasse und im Büro des Circus Monti betreut Stefan Gfeller seit der Saison 2003 die Medienarbeit, den Onlineauftritt und gemeinsam mit Matthias Leuppi weitere Aufgaben im Bereich Werbung und Kommunikation.
Werbung & Platzteam Matthias Leuppi | Aarau Rohr
Matthias Leuppi leitet seit vielen Jahren das Werbe- und Plakatierteam sowie das Platzteam (Bereiche Küche, Buffet und Kostümpflege). Zusätzlich ist der gelernte Geomatiker und Tiefbauzeichner für weitere Aufgaben im Werbebereich verantwortlich, koordiniert die verschiedenen Apéro-Angebote und plant die Einsätze der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Werkstatt Winterquartier Michael Perucchi | Buchs AG
Der gelernte Werkzeugmacher Michael Perucchi arbeitet seit über 20 Jahren im Circus Monti. Als Werkstattchef hat er während Jahren in der fahrenden Werkstatt konstruiert, repariert und die Arbeiten koordiniert. Zusätzlich war er für Zeltaufbau, Transporte und die aufwändige Logistik des Circus verantwortlich. Aktuell trägt er die Verantwortung für alle technischen Arbeiten im Winterquartier in Wohlen AG.
Der gelernte Auto- und Polymechaniker Cosmin Racoviteanu arbeitet seit 2014 im Werkstattteam und im Bereich Zeltvermietung. Er ist seit vier Jahren verantwortlich für den Unterhalt, die Reparaturen wie auch die regelmässigen MFK-Prüfungen der rund 110 Monti-Fahrzeuge. Ein grosser Teil der anfallenden Reparaturen und Services werden von ihm in der Werkstatt in Wohlen AG durchgeführt. Beim Auf- und Abbau und dem Transport des Circus ist er regelmässig auf dem Circusplatz anzutreffen. Vor der Zeit im Circus Monti hat er während zehn Jahren im schwedischen Circus Brazil Jack als Mechaniker und Chauffeur gewirkt.
Buchhaltung Florian Tinner | Davos
Als Fachmann für Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis ist Florian Tinner im Circus Monti für die gesamte Buchhaltung verantwortlich. Mit langjähriger Erfahrung in diversen Circusbetrieben sowie im Ticketing- und Live-Entertainmentbereich kann er so seine Leidenschaft mit seinen fachlichen Kompetenzen ideal verknüpfen.
Kasse/Büro Melanie Zürcher | Mellingen
Nach ihrer Ausbildung zur Kauffrau hat Melanie Zürcher in der Verpackungsbranche während mehreren Jahren Berufserfahrungen gesammelt. Im Monti-Büro ist sie verantwortlich für den Vorverkauf, die Kasse und einen grossen Teil der administrativen Arbeiten. Zudem führt sie die Administration im Personalbereich der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Andreea Daniela Bangeanu
Lucian C. Bangeanu
Daniel Blanita
Mohamed Boukhchine
Lahoucine Boukhchine
Roland Brändle
Vasile Chiricuta
Abdallah Drissi
Lahoucine El Ouahmani
Ahmed El-Gdah
Florian Hänni
Abdellaziz Kassabi
Brahim Kassabi
Elias Knapp
Doru Leopa
Ab. Maachou
Strukturzelte
Ob ein, vier oder gar zwölf Masten: Strukturzelte sind in beinahe allen Grössen verfügbar und sind ein Blickfang. Sie wirken leicht und etwas futuristisch. > mehr
der Grösse nach ...
Alle Zelte der Grösse nach geordnet – unabhängig von Farbe, Bauart oder Form – finden Sie hier!
Bogenmastenzelte
Bei Bogenmastenzelten liegen die Hauptmasten vollständig ausserhalb der Zelthülle. Dies ermöglicht eine optimale Ausnutzung der Zeltfläche. > mehr