News 2015

Kurzberichte zu ausgewählten Zelt-Projekten und Neuigkeiten 2015 zusammengefasst auf einer Seite!

Aufbau Weihnachtscircus Heilbronn (D)

9. Dezember 2015

Für den Weihnachtscircus Heilbronn (D) ist eigentlich ein ganzer Circus aufgebaut worden: ein 4-Mast-Circuszelt (ø 48m), Strukturzelte, diverse Kleinzelte, Kasse, Fassade, Tribüne, Wabenboden.
Damit gehört der Aufbau in Heilbronn zu einem der materialintensivsten Aufträge der letzten Monate. Ungewohnt für das Monti-Team war, unmittelbar neben Raubtiergehegen aufzubauen...

Impressionen auf Facebook (Post vom 9. Dezember 2015)

heilbronn1503

Aufbau Weihnachtscircus Circolo, Freiburg (D)

27. November 2015

Für den Weihnachtscircus Circolo in Freiburg (D) ist heute auf dem Messegelände ein 4-Mast-Circuszelt (38 x 44 m) aufgebaut worden.
Alle andern Infrastruktur-Leistungen hat der Veranstalter bei weiteren Anbietern bezogen.

Impressionen auf Facebook (Post vom 27. November 2015)

freiburg154

Aufbau in Kaiseraugst

18. November 2015

Das 2-Mast-Circuszelt (ø 22 m) und einige Struktur- und Nebenzelte sind in Kaiseraugst aufgebaut worden.
Für diesen grösseren Firmenevent sind alle Zelte mit Wabenbodenplatten ausgelegt worden.

Impressionen auf Facebook (Post vom 18. November 2015)

kaiseraugst155

Aufbau Arosa Humor-Festival II

13. November 2015

Die Zeltbogen für das Bogenmastenzelt (32 x 34 m) des Humor-Festivals sind bereits anfangs Oktober gestellt worden – vor dem vermeintlich grossen Schnee. Dieser ist aber bis heute ausgeblieben und hat damit den Aufbau wesentlich vereinfacht.
Da die Strasse zur Tschuggenhütte relativ schmal ist, musste das Material im Dorf von den LKWs auf kleinere Fahrzeuge umgeladen werden.

Impressionen auf Facebook (Post vom 13. November 2015)

arosa15_04

Aufbau Himmel auf Erden, Zürich

15. – 16. Oktober 2015

Für die Weihnachtsshow “Himmel auf Erden“ wurde auf der offenen Rennbahn in Zürich das 10-Mast-Circuszelt (42.5 x 86 m) aufgebaut. Der Materialumschlag über die Radrennbahn machte den Aufbau dieses Grosszeltes – ohnehin schon eine logistische Meisterleistung – zu einer Herausforderung.

Impressionen auf Facebook (Post vom 16. Oktober 2015)

hae157

Aufbau Oberländer Märlibühne, Thun

2. Oktober 2015

Auf dem Areal der Schadaugärtnerei in Thun ist für die Oberländer Märlibühni ein Strukturzelt (21 x 34 m), ein Eingangstunnel und eine Tribüne aufgebaut worden. Als Kasse dient ein Monti-Kassenwagen.

Impressionen auf Facebook (Post vom 2. Oktober 2015)

thun1502

Aufbau Arosa Humor-Festival I

1. Oktober 2015

Bei Schnee kann die Tschuggenhütte (Zeltstandort Arosa Humor-Festival) nicht mit grösseren Fahrzeugen erreicht werden. Daher wurde bereits heute ein grosser Teil des Materials transportiert und die beiden Bogenmasten sind gleich aufgebaut worden.

Impressionen auf Facebook (Post vom 1. Oktober 2015)

arosa1503

Aufbau Sportplatz Waldstatt

28. – 29. September 2015

Ein Circuszelt (ø 30 m) und diverse Nebenzelte wurden auf dem Sportplatz in Waldstatt aufgebaut. Eine Galabestuhlung für 400 Personen aber auch Holzboden, Artisteneingang und Fassade sorgen für festliche Stimmung.
Da der Rasenplatz mit den LKWs nicht befahren werden konnte, musste das Material direkt von den Fahrzeugen abgeladen werden, die auf dem erhöhten Sportplatz standen.

Impressionen auf Facebook (Post vom 29. September 2015)

waldstatt1504

Aufbau beim Inforama Rüti, Zollikofen

23. – 26. September 2015

Vom Gurten direkt nach Zollikofen (vgl. Eintrag vom 9./10. September 2015): Das 6-Mast-Circuszelt (42.5 x 58 m) bildet das Herz der Swisscow 2015. Die Galabestuhlung bietet Platz für 1'200 Personen.
Da die Wiese bis kurz vor dem Anlass noch anderweitig benutzt wurde, ist die Zeltanlage (inkl. Catering- und Verbindungszelt) in neuer Rekordzeit aufgebaut worden.

Impressionen auf Facebook (Post vom 26. September 2015)

zollikofen1507

Aufbau in Winterthur

16. – 19. September 2015

Auf dem Circusplatz in Winterthur (Teuchelweiher) ist eine riesige Zeltanlage entstanden. Rund um das 8-Mast-Circuszelt (42.5 x 72 m) kamen diverse Giebelzelte und Verbindungstunnel zum Einsatz. Alleine der Transport des Zeltmaterials erforderte rund 20 Lastwagenfahrten...

Impressionen auf Facebook (Post vom 19. September 2015)

winterthur1508

Aufbau Gurten, Bern

9. – 10. September 2015

Nicht wie im Juli fürs Gurtenfestival sondern für einen Familientag wurde auf dem Berner Hausberg bei tollen Wetterbedingungen ein 6-Mast-Circuszelt (42.5 x 58 m) gestellt.

Impressionen auf Facebook (Post vom 10. September 2015)

gurten1504

Aufbau in Schinznach-Dorf

1. – 2. September 2015

Auf einem grosszügigen Platz in Schinznach-Dorf sind drei Zelte in den Monti-Farben aufgebaut worden: Ein Circuszelt (ø 30 m) und zwei Giebelzelte als Nebenzelte. Manege, Tische, Stühle, Artisteneingang, Musikerbühne, Licht- und Tonanlage, Fassade und WC-Container sorgen für einen gelungenen Anlass mit wunderbarer Circusstimmung.

Impressionen auf Facebook (Post vom 2. September 2015)

schinznach152

Aufbau bei Freizeitanlage "Heuboden", Holzhäusern

27. August 2015

Ein Strukturzelt (20 x 30m – mit Teleskopmasten) wurde mitten im Wald bei der Freizeitanlage “Heuboden“ in Holzhäusern aufgebaut. Trotz äusserst knappen Platzverhältnissen – der gesamte Materialumschlag musste vor dem Aufbau abgeschlossen sein – entstand mitten im Wald ein kleines Circusdorf: Licht, Artisteneingang, Musikerbühne, Manege, Wabenboden und Fassade dürfen nicht fehlen.

Impressionen auf Facebook (Post vom 27. August 2015)

holzhaeusern156

Aufbau Obere Mühle, Dübendorf

20.  – 21. August 2015

Für das Kleinkunst-Festival “Chrüz & Quär“ ist in Dübendorf u.a. das 2-Mast-Circuszelt (ø 22 m) aufgebaut worden. Ein Holzboden, gepolsterte Stühle und eine Bühne verleihen dem Zelt ein ansprechendes Ambiente.

Knappe Platzverhältnisse für den Materialumschlag beim Aufbau sorgten für kleinere Herausforderungen. Einige Absegelungen mussten aufgrund von Leitungen im Boden an Betonklötzen befestigt werden.

Impressionen auf Facebook (Post vom 21. August 2015)

duebendorf154

Aufbau in Estavayer-le-Lac

25. – 28. Juli 2015

Für ein internationales Pfadfindercamp sind in Estavayer-le-Lac ein Circuszelt (ø 48 m) und ein Vorzelt aufgebaut worden. Das Circuszelt wurde mit einer Zuschauertribüne (2'200 Personen), einer Manege, einem Manegenboden und einem Musikerpodest (inkl. Artisteneingang) ausgestattet.
Ein relativ unebener Platz und viel Wind machten den Aufbau zu einer besonderen Herausforderung. Das Aufbauteam übernachtete – wie es sich für echte Pfadfinder gehört – ausnahmsweise in Zelten.

Impressionen auf Facebook (Post vom 28. Juli 2015)

estavayer159

Aufbau Gurtenfestival Bern

8. Juli 2015

Für das Gurtenfestival sind während den vergangenen Tagen auf Berns Hausberg verschiedene Zelte aufgebaut worden. Neben zwei kleineren Zelten wurde für die Zeltbühne auch ein 8-Masten-Strukturzelt (40 x 65 m) gestellt. Die warme, trockene Witterung – aber auch die vorzügliche Verpflegung durch die Organisatoren – sorgten für optimale Bedingungen. Einige Passanten staunten wohl ein bisschen, Monti-Fahrzeuge auf dem Gurten anzutreffen...

Impressionen auf Facebook (Post vom 8. Juli 2015)

gurten1504

Erlenfest in Sevelen

4. Juli 2015

Für das Erlenfest in Sevelen ist bei sehr heissem Wetter ein 4-Masten-Circuszelt (ø 38 m) aufgebaut worden. Der vorgesehene Standort musste kurzfristig gewechselt werden, konnten doch die Ankereisen nicht korrekt gesetzt werden.
Das Zelt ist mit einem Holzboden ausgelegt worden und auch ein Kassenwagen wurde vermietet.

Impressionen auf Facebook (Post vom 3. Juli 2015)

sevelen1504

Paléo Festival Nyon

2. Juli 2015

Auf dem riesigen Festivalgelände des Paléo Festivals sind während den vergangenen Tagen mehrere Monti-Zelte aufgebaut worden: darunter zwei Bogenmastenzelte und ein 6-Masten-Circuszelt.
Die grossen Distanzen zwischen den Standorten stellten besondere, logistische Herausforderungen dar. Die Hitze machte allen zu schaffen. Die gute Stimmung auf dem Gelände unter allen Beteiligten machte aber vieles wett und die Aufbauarbeiten verliefen schneller als geplant.

Impressionen auf Facebook (Post vom 1. Juli 2015)

nyon1504

Zelt am Albanifest

25. Juni 2015

Für das Albanifest ist mitten in Winterthurs Stadtzentrum ein 2-Masten-Circuszelt (ø 22 m) eingesetzt worden. Der Aufbau verlief plangemäss, trotz kleinem Platz, enger Zufahrt und dem Verbot, Ankereisen zu schlagen. Das Zelt ist an eigens herbeigeführten Betonsockeln abgespannt worden.

Impressionen auf Facebook (Post vom 25. Juni 2015)

winterthur1501

Festi'neuch in Neuchâtel

3. Juni 2015

In Neuchâtel sind in den vergangenen Tagen für das Festival Festi'neuch ein Zehnmasten-Strukturzelt (40 x 85 m) sowie ein Bogenmastenzelt (32 x 32 m) aufgebaut worden. Sommerliches Wetter sorgte grundsätzlich für einen reibungslosen Aufbau.
Einzig kurze, sintflutartige Regenfälle am ersten Tag beeinträchtigen das Aufziehen des Zeltes für kurze Zeit. Es hat aber auch aufgezeigt, wie gross die Fläche des Zeltes ist bzw. wie viel Wasser auf einer solchen Fläche fallen kann. Die gewaltige Dimension des Zehnmasten-Zeltes wurde allen auch beim Anbringen des Rundtuches (der Seitenwände) auf fünf Metern Höhe bewusst. Es darf gerechnet werden...

Impressionen auf Facebook (Post vom 5. Juni 2015)

neuenburg156

Africa Festival in Würzburg (D)

28. Mai 2015

Für das Africa Festival sind im deutschen Würzburg ein knapp 1'000 Personen fassendes 38 m-Hauptzelt sowie ein grosses Vorzelt aufgebaut worden. Als etwas kompliziert hat sich das Schlagen der Ankereisen herausgestellt; verlaufen doch unter dem Platz unzählige Elektrizitäts- und Wasserleitungen. Zum ersten Mal ist die Zuschauertribüne palettisiert transportiert worden. Weniger anstrengende Handarbeit war angesagt und das Team war wesentlich früher als geplant fertig mit dem Aufbau.

Impressionen auf Facebook (Post vom 28. Mai 2015)

wuerzburg156

Neue Broschüre

7. Mai 2015

In diesen Tagen erscheint eine neue Broschüre. Diese gewährt einen Einblick in die vielseitige Angebotspalette des Circus Monti.
Neben dem Tournéebetrieb mit Möglichkeiten für Events rund um die Vorstellung, sind auch den Bereichen Zeltvermietung und dem neuen Weihnachtsvariété in Wohlen AG (ab November 2015) Seiten gewidmet. Viel Spass bei der Lektüre!
> online durchblättern (issuu.com)
> Broschüre (PDF)

manege_frei

Monti-Chapiteau in Luzern

14. April 2015

Das Original-Monti-Chapiteau wird zur Zeit – inkl. Zuschauertribüne – an der LUGA eingesetzt. Natürlich ist dieses uns gut vertraute Zelt in sehr kurzer Zeit aufgebaut worden.
Im Zelt finden in den nächsten Tagen Artisten-Workshops, Vorstellungen des Kinderzirkus Robinson, Schweinerrennen und Kuhprämierungen statt. > Programm

Impressionen auf Facebook (Post vom 21. April 2015)

luga154

Zermatt Unplugged

7. April 2015

Diese Woche sind mitten in Zermatt die Zeltanlagen für das Festival Zermatt Unplugged aufgebaut worden. Das Material wurde mit zehn Sattelschleppern – und von Täsch bis Zermatt gar von Polizeiwagen eskortiert – an den Fuss des Matterhorns gebracht. Das eingesetzte Hauptzelt weist einen Durchmesser von 48,5 Meter auf und bietet auf einer Tribüne mit Schalensitzen Platz für über 2'000 Zuschauerinnen und Zuschauer. Zusätzlich wurden ein Vorzelt (20 x 30 m) und mehrere kleine Verbindungszelte aufgebaut. Nach fünf Tagen war die logistische Herausforderung vollbracht; ist das Dorf doch grundsätzlich autofrei und sind die Platzverhältnisse für die Materialtransporte äusserst knapp bemessen.
Bühne frei für Zermatt Unplugged!

Impressionen auf Facebook (Post vom 21. April 2015)

zermatt151
zermatt152

Aktienübertragung

5. Januar 2015

Es ist offiziell:
Heute Vormittag sind die Aktien der Zirkus und Zeltvermietung Alfredo Nock AG auf die Circus Monti AG übertragen worden.

Dies ist der Start in ein neues Kapitel der Erfolgsgeschichte des Circus Monti. Neben dem Circusbetrieb soll der Bereich Zeltvermietung zu einem weiteren starken Standbein ausgebaut werden. Viel Material und Arbeit erwartet in den kommenden Wochen das Team, gilt es doch rund 30 Zelte, Fahrzeuge und Bestuhlungen nach Wohlen zu transportieren, teils zu warten und im Monti-Winterquartier einzulagern.
> Infos zur Übernahme Zirkus und Zeltvermietung Alfredo Nock AG

aktienübertragung15

Circus Monti macht sich fit für die Zukunft

16. Juni 2014

Die Circus Monti AG übernimmt per 5. Januar 2015 die im thurgauischen Märstetten beheimatete Zirkus und Zeltvermietung Alfredo Nock AG. Das gesamte Material wird in mehreren Schritten nach Wohlen gebracht und im soeben erweiterten Monti-Winterquartier gelagert und gewartet. Somit stehen über 30 Zelte in verschiedenen Grössen und Formen wie auch zahlreiche Tribünen in diversen Ausführungen (mit Kapazitäten bis zu mehreren 1'000 Sitzplätzen) für Anlässe und Festivals jeglicher Art zur Verfügung. Sämtliche langjährigen Partnerschaften der Zirkus und Zeltvermietung Alfredo Nock AG mit Veranstaltern wie z.B. dem Arosa Humorfestival, dem Paléo Festival in Nyon oder Zermatt Unplugged werden fortgesetzt. Mit diesem Schritt gehört die Circus Monti AG neu zu den führenden Circuszeltvermietungen Europas.

Als weitere Veränderung wird die Monti-Tournée ab 2015 kürzer und konzentrierter ausfallen. Die 31. Monti-Saison startet mit einem neuen Programm anfangs August 2015 in Wohlen und wird den Circus bis Mitte November mit dem Monti-Chapiteau in rund zehn Städte führen (u.a. Aarau, Basel, Bern, Luzern, Solothurn, Winterthur, Zürich). Mit weniger, dafür längeren Gastspielen soll die Grundlage für weiterhin zeitgemässe Programme, verbunden mit aufwändigeren Aufbauten, gelegt werden. Zusätzlich soll versucht werden, mit bisherigen Inszenierungen punktuell neue Gastspielorte aufzubauen; allenfalls in der französischen Schweiz sowie im umliegenden Ausland.
In der neuen Trainingshalle in Wohlen, die sich bei der Entstehung des aktuellen Programms bereits bestens bewährt hat, werden Firmenevents durchgeführt und ab November 2015 in einem weiteren Schritt Weihnachtsvariétés angeboten.

Mit diesen Veränderungen will sich der Circus Monti neu positionieren, sich in allen drei Bereichen am Markt behaupten und sich für die Zukunft stärken. Und der Monti-Club wird Ihnen weiterhin mit attraktiven Angeboten exklusive Einblicke in die Welt des Circus Monti ermöglichen.

Die gesamte Neuausrichtung hat keinen Einfluss auf die erfolgreiche 30. Monti-Tournée. bonjour la vie! wird die Zuschauerinnen und Zuschauer weiterhin begeistern. Wichtige Höhepunkte wie z.B. das Gastspiel auf dem Sechseläutenplatz in Zürich im September oder das Gastspiel im Oktober in Bern stehen noch an.
> SRF "CH-aktuell": Statement von Johannes Muntwyler
> Berichterstattung SRF (Radio & TV)
> Bericht Aargauer Zeitung – inkl. Kurzvideo
> Berichterstattung Wohler Anzeiger (PDF)
> Berichterstattung CVA

neuausrichtung144
neuausrichtung141
neuausrichtung145

Ein Monti-Miniaturmodell als Souvenir

26. Februar 2014

Der Fahrzeugpark ist dieses Jahr nicht wesentlich erweitert worden. Dafür ist neu ein Miniaturmodell eines Original-Monti-Anhängerzuges mit dabei. Der Modellhersteller Herpa hat den Mercedes-Benz Actros 2646 mit Abrollcontainer und Blachenanhänger im Massstab 1:87 exakt nachgebaut. Das Modell besteht aus über 40 Kunststoffeinzelteilen, die beim Hersteller im fränkischen Dietenhofen gespritzt wurden. In der Druckerei erhielten die einzelnen Teile die Monti-Schriftzüge. Hierfür wurde jedes Einzelteil in der Maschine mit dem Tampondruckverfahren bis zu 20 Mal bedruckt, bevor die Einzelteile per Hand montiert wurden. Als besonderes Detail kann der Containerarm bewegt und der Container originalgetreu abgesetzt werden.
Ab sofort ist das Modell im Circus Monti wie im Fachhandel erhältlich.
> zum Onlineshop Circus Monti

actros144
actros147

Bogenmastenzelte

bogenmastenzelte

Bei Bogenmastenzelten liegen die Hauptmasten vollständig ausserhalb der Zelthülle. Dies ermöglicht eine optimale Ausnutzung der Zeltfläche.
> mehr

Ihr Event im Circus

gala_teaser19

Ob Firmenjubiläum, Kundenanlass oder Geburtstagsfest: Der Circus Monti ist ein Garant für einen tadellos organisierten Event in unvergleichlichem Circusambiente.
> mehr

zu den Zelten

zu_den_zelten

Direkt zu den Zelten geht es hier!

Circuszelte

circuszelte

Eine Kuppel in der Zeltmitte, um daran Requisiten, Scheinwerfer, Beamer oder andere Utensilien zu montieren, ist das markanteste Merkmal eines Circuszeltes.
> mehr